Bilderrahmen aus Zweigen

✿ Dauer: ohne Sammelzeit ca. 30 Minuten ✿ Material: Zweige ✿ Sammelorte: Alles, was du brauchst, findest du in der Naturwerkstatt. Du kannst aber auch selbst gesammelte Zweige verwenden.
1.
Für den Bilderrahmen zwickt ihr vier Stücke von einem mitteldicken Zweig ab. Die Länge könnt ihr selbst bestimmen. Für eine Bild in der Größe einer Postkarte sollten die langen Zweige etwa 30 cm, die kurzen etwa 20 cm lang sein.
2.
Jetzt werden die einzelnen Zweige mit Juteschnur zusammengebunden. Am leichtesten geht es, wenn ihr immer zwei Zweige versetzt übereinander legt, sie eng umwickelt und mit einem locker sitzenden Knoten auf der Rückseite verknotet. Wenn ihr drei Zweige so verbunden habt, legt ihr euch den Rahmen zurecht und bindet den letzten Zweig hinein.
3.
Als Befestigung für das Bild bindet ihr noch zwei Schnüre kreuzweise am Rahmen fest. Achtet darauf, dass ihr die Schnüre hier wieder auf der Rückseite verknotet, dann wirkt das Bild im Rahmen später „plastischer“.
4.
Zum Schluss fehlt nur noch die Aufhängung. Dafür bindet ihr an den oberen Zweigen nochmal eine Schnur fest, die ihr an einem Nagel einhängen könnt. Klippt euer Bild jetzt nur noch zwei oder vier Wäscheklammern fest (kleine, unauffällige oder knallig farbige – wie ihr möchtet).